Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Pressebericht

Rückblick auf das Stromschwimmen am 29.06.2025

Veröffentlicht: 03.07.2025
Autor: Mario Wilhelm

Sonniges Wetter, 23 Grad Wassertemperatur und beste Stimmung: Beim diesjährigen Stromschwimmen der DLRG Bad Ems genossen 20 Teilnehmer das kühle Nass und ein geselliges Grillfest am Vereinsheim.

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, fand unser traditionelles Stromschwimmen der DLRG OG Bad Ems statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Naturgenuss und Gemeinschaft.

Um 10 Uhr trafen sich alle Schwimmerinnen und Schwimmer am Hasenkümpel. Von dort ging es in zwei Gruppen zu den jeweiligen Einstiegsstellen, wo unsere beiden Boote bereits einsatzbereit warteten. Ein herzlicher Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Bad Ems, die uns wie jedes Jahr zuverlässig den Fahrdienst ermöglicht hat – eure Unterstützung ist unschätzbar!

Kurz vor 11 Uhr starteten 13 Schwimmer an der Schleuse in Dausenau zur 3 km langen Strecke flussabwärts. Bei warmen Außentemperaturen und angenehmen 23 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen ein echter Genuss. Die Dauer der langen Strecke lag – je nach individuellem Tempo – zwischen 1:30 und 1:50 Stunden. Gegen 11:30 Uhr stiegen sieben weitere Teilnehmer am Ruderhaus zur Kurzstrecke (ca. 1,5 km) dazu und begleiteten die Gruppe bis zum Ausstieg an der katholischen Kirche in Bad Ems.

Alle Teilnehmer genossen die ruhige Lahn, die Bewegung im Wasser und das gemeinschaftliche Erlebnis. Der Fokus lag wie immer nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf dem sicheren und entspannten Schwimmen in der Natur.

Im Anschluss ging es zum DLRG-Heim, wo ein geselliges Grillen mit zahlreichen selbstgemachten Salaten auf die Teilnehmer wartete. Bei kühlen Getränken, leckerem Essen und vielen Gesprächen klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus – eine kleine Bootstour rundete das Programm ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer und Teilnehmenden – wir freuen uns schon jetzt auf das Stromschwimmen im nächsten Jahr!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.